
Eine Haushaltsauflösung ist nichts was mal “nebenbei” erledigt wird. Wir von der Firma Noll führen circa 200 Auflösungen und Entrümpelungen im Jahr durch.
Dadurch kennen wir natürlich die praktische Seite – aber auch die vielen Fragen die im Vorfeld auftauchen.
Mit unserem Ratgeber und einer Infografik möchten wir Ihnen die ersten grundlegenden Informationen an die Hand geben. Als Dienstleister ist unser größtes Interesse die Zufriedenheit unserer Kund*innen.
Zögern Sie also nicht und rufen Sie uns an (+494073127357), wenn Sie Fragen haben oder eine Haushaltsauflösung organisiert werden soll.
Haushaltsauflösung – wie funktioniert das?
Eine Haushaltsauflösung benötigt etwas Vorbereitung und kann in 6 Schritte aufgeteilt werden:
- Kontaktaufnahme per Telefon oder Kontaktformular
- Besichtigung des Objektes (Wohnung / Haus) durch Firma Noll
- Angebotserstellung durch uns (Festpreis)
- Terminabsprache
- Haushaltsauflösung durch unser Team
- Schlussbegehung
Um ein seriöses Angebot für die anfallenden Kosten der Haushaltsauflösung abgeben zu können, findet nach telefonischer oder schriftlicher Kontaktaufnahme eine Wohnungsbesichtigung statt.
Wir bieten diesen Service kostenfrei an.
Nach der Besichtigung erstellen wir ein schriftliches Angebot. Bei Zusage legen wir mit Ihnen gemeinsam einen Termin für die Ausführung fest. Nach Beendigung der Arbeiten erfolgt eine gemeinsame Schlussbegehung, bei der die Arbeiten abgenommen werden.
Was kostet eine Haushaltsauflösung?
Wir führen circa 200 Wohnungsauflösungen pro Jahr durch. Die Gesamtkosten für eine Wohnungsauflösung betragen durchschnittlich 1200 Euro. Aber da kein Haushalt dem anderen gleicht, kann das nur ein grober Anhalt sein.
Die Kosten für eine Haushaltsauflösung hängen von vielen Faktoren ab:
- Volumen der zu entsorgenden Möbel und Gegenstände
- Stockwerk der Wohnung
- Laufweg bis zur Straße
- Entfernung von Auslegeware, Verkleidungen an Decken oder Wänden
- Abbau einer Einbauküche
Hier finden Sie noch ausführlichere Informationen zu den Kosten einer Wohnungsauflösung. Nutzen Sie unseren kostenlosen Rückruf-Service! Wir benötigen nur die Angabe Ihrer Telefonummer und eventuell den Zeitpunkt wann wir Sie zurückrufen dürfen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.
Rückruf-Service: Wir rufen Sie selbstverständlich gerne zurück!